Bungalows

… sind das Mittel der Wahl um nicht in „Empty Nester“ zu wohnen.

„Empty Nester“ nennen die Amerikaner all die Häuser, aus denen die Kinder ausgezogen sind. Das eigene Haus, bisher vertrauter Ort der Freude und Geborgenheit für die ganze Familie, wirkt nun oftmals ein wenig gross und leer. Plötzlich ist es still im Haus. Und so sauber. Keine Klamotten auf dem Boden. Ohne wummernde Musik aus dem Kinderzimmer.

Was liegt da näher, als sich für den goldenen Herbst des Lebens noch einmal neu zu orientieren? Nicht zu gross und nicht zu klein sollte der Ruhesitz werden. Alles möglichst auf einer Ebene. Das erspart im Alter das mitunter mühsame Treppensteigen.

Ob L- oder winkelförmig, ob rechteckig – der Bungalow ist ein Haus, das den Ansprüchen auch im Alter gerecht wird.  Ob als moderne Stadtvilla, klassisches Landhaus oder gar als mediterranes Feriendomizil. Da statisch kein zweites Geschoss zu beachten ist, lassen sich die Innenwände relativ frei aufstellen. Die Räume können praktisch, doch auch originell und individuell angeordnet werden. Durch die nebeneinander liegenden Räume mit breiten, schwellenlosen Türen verschmelzen die einzelnen Wohn- und Arbeitsbereiche miteinander. Ausserdem gelangt man bei Bedarf mit Rollator oder Rollstuhl mühelos in jeden Raum.

Unsere Lebenserwartung steigt. Das ist eine gute Nachricht. Warum sollen wir dann für den goldenen Herbst des Lebens nicht nochmals einen Wohnungswechsel vornehmen?

  • Bungalow Mülchi
  • Bungalow Bibern
  • Bungalow Bannwil
  • Bungalow Rote Karolina